
Gesellschaftsabend
Montag, 28. September 2015 ab 20.00 Uhr
Das Historische Kaufhaus ist eines der sehenswertesten Gebäude auf dem Münsterplatz. Es stammt aus dem Jahr 1532 und diente auswärtigen Kaufleuten als Verkaufshalle. Der „Kaisersaal“ im Obergeschoss bietet den festlichen Rahmen für unseren Gesellschaftsabend.
Hier waren schon Könige und Kaiser zu Gast. Bis zum Zweiten Weltkrieg tagte der Bürgerausschuss im Kaisersaal und auch der Badische Landtag tauschte hier seine Argumente aus.
Lassen Sie den Kongresstag mit anregenden Gesprächen in informeller Atmosphäre ausklingen, musikalisch umrahmt. Treffen Sie Ihre Kollegen und Freunde zu einem gemütlichen gemeinsamen Abend!

Historisches Kaufhaus
Ort der Veranstaltung: Historisches Kaufhaus, Kaisersaal im Obergeschoss
Kostenbeitrag: 60,00 € pro Person (inkl. 19% Mwst.), inkl. Speisen und Getränken
Voranmeldung erforderlich.
Veranstalter: Kongress- und MesseBüro Lentzsch GmbH
Angio Run
![]() |
Montag, 28. Sept. 2015, Start: 07.15 Uhr
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam den Kongresstag am Montag mit einem Morgenlauf zu beginnen. Dieser Lauf wird unter dem Motto „Angio-Run“ im Rahmen der 44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. stattfinden.
Laufstrecke: ca. 7 km
Wir danken der Medtronic GmbH für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Angio-Runs!
Anmeldungen werden über die Online-Registrierung erbeten
Lauf der Breisgau-Energy-Night
Zusätzlich besteht die Möglichkeit am Samstag 26.09.15 am Lauf der Breisgau-Energy-Night am späten Nachmittag (Start des Wettkampfs 17.00 Uhr) im Gewerbepark Breisgau bei Eschbach, teilzunehmen. Nähe Infos unter www.breisgauenergynight.de
Stadtführungen
Samstag, 26. Sept. 2015, 18.00 Uhr
Köstliches Freiburg
Ein Streifzug durch die kulinarische Geschichte der Stadt
Bei diesem spannenden Aperitif-Rundgang hören Sie neben zahlreichen Anekdoten über die jeweiligen Stadtherren auch von den Schmankerln, die sie der Stadt hinterlassen haben und die seitdem die Herzen der Freiburger höher schlagen lassen. Was wäre Freiburg ohne „Schwarzwälder Schinken“, einen „Markgräfler“ oder „Guglhupf“? Nicht nur Augen und Ohren werden bei dieser Tour auf unterhaltsame Weise angesprochen, sondern es darf auch von dem einen oder anderen gekostet werden! Lassen Sie sich überraschen! Der Aperitif vor dem Abendessen
wird auf diese Weise abgedeckt – gerne geben wir unterwegs auch Tipps für
das anschliessende Abendessen in einem Restaurant.
Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: 18.00 Novotel am Konzerthaus, Kongress-Registrierungscounter
Kostenbeitrag: 25,– EUR pro Person inklusive verschiedener Köstlichkeiten und Wein
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen werden über die Online-Registrierung erbeten
Sonntag, 27. Sept. 2015, 14.00 Uhr
Bächle, Bobbele und der Betende Teufel
Entdecken Sie mit uns den „betenden Teufel“ und den „schwarzen Berthold“.
Auf unserem unterhaltsamen Rundgang durch die historische Innenstadt sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und hören hintergründige Geschichten über die „Bobbele“ und ihre Stadt. Wir schlagen einen Bogen von der mittelalterlichen (Alltags-) Geschichte zur „heimlichen Ökohauptstadt Deutschlands“. Begleiten Sie uns über Bächle und Gässle zu stattlichen Bürgerhäusern wie dem Haus zum Walfisch und städtischen Prunkbauten wie dem Historischem Kaufhaus und dem „grünen“ Rathaus. Erleben Sie mit uns Freiburgs Wahrzeichen, das Münster, mit der mittelalterlichen Bilderwelt.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden

Treffpunkt: 14.00 Uhr Konzerthaus Freiburg, Kongress-Registrierungscounter
Kostenbeitrag: 10,– EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen werden über die Online-Registrierung erbeten
Montag, 28. Sept. 2015, 11.00 Uhr
Probiertour über den Freiburger Bauernmarkt
Schlendern Sie mit uns über den Münstermarkt. Neben zahlreichen Geschichten und Geschichtchen kommt natürlich auch die Gaumenfreunde nicht zu kurz. Schmecken Sie kleine Köstlichkeiten, die je nach Saison variieren. Ein Gläschen Gutedel oder die „Freiburger Rote“ dürfen dabei nicht fehlen. Plaudern Sie mit den Marktbeschickern. Bei dieser Tour erschmecken Sie Freiburg nicht nur, sondern erleben sie von ihrer authentischsten Seite. Und zum Abschluss darf natürlich etwas Süßes nicht fehlen!
Dauer: ca. 2 Stunden

Treffpunkt: 11.00 Uhr Konzerthaus Freiburg, Kongress-Registrierungscounter
Kostenbeitrag: 25,– EUR pro Person inklusive Wein und Häppchen
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldungen werden über die Online-Registrierung erbeten
Empfehlenswerte Historix-Tour
HISTORIX-TOURS führt seit 1998 an 365 Tagen im Jahr öffentliche Touren mit professionellen Schauspielern, bei jedem Wetter, ohne Anmeldung und mit Durchführungsgarantie durch. Einfach kommen, vor Ort bezahlen und mitmachen!
Regelmäßige Touren-Termine und die Treffpunkte sind im Internet ersichtlich unter:
www.historix-tours.de/31.html
