Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam den Kongresstag am Freitag mit einem Morgenlauf zu beginnen. Unter dem Motto „Angio-Lauf um die Alster“ wird im Rahmen der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßmedizin e. V. ein Benefizlauf stattfinden. Wir laufen eine Strecke von 7 km „um die Alster“. Im Anschluss daran gibt es einen kleinen Imbiss.
Angio-Lauf am Freitag, 05.09.14, Start 7.30 Uhr
Strecke: 7 km „um die Alster“
Anmeldung über die Online-Anmeldung oder vor Ort auf dem Kongress
Wir danken Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung des Angio-Laufes!

Die Cap San Diego ist einer der letzten im Jahre 1962 erbauten und erhaltenen Stückgutfrachter, der bis Ende 1981 vor allem nach Südamerika fuhr. Seit 1986 liegt das heute größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt an der Überseebrücke. Erleben Sie das Schiff auf einem Rundgang von der Kommandobrücke über den Maschinenraum bis runter zum Wellentunnel und den Luken.
Genießen Sie das Flair in der ehemaligen Ladeluke 3 mit freiem Blick in den Sternenhimmel unter dem Motto:
Alles Südamerika – Musik, Tanz und Buffet!!
Ort der Veranstaltung: Cap San Diego
Liegeplatz: Überseebrücke
Kostenbeitrag: 60,– Euro pro Person inkl. Speisen
und Getränke (inkl. MwSt.)
Reduzierte Gebühr für Assistenzärzte und Assistenzpersonal:
30,– Euro pro Person
(inkl. MwSt.)
Voranmeldung erforderlich, begrenzte Platzzahl
Anmeldung über die Online-Anmeldung
Hamburg CARD – 3-Tages-Karte – Sonderpreis für Kongressteilnehmer- Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV Großbereich)
- Bis zu 50% Rabatt bei über 130 touristischen Angeboten
Weitere Informationen unter:
hamburg-tourism.de/suchen-buchen/hamburg-card
Hamburg CARD Sonderpreis
3-Tages-Karte – EUR 20,00/Pers.
Ticketbestellung über die Online-Anmeldung
Werfen Sie in dem Miniatur Wunderland einen Blick hinter die Kulissen. Seien Sie mit dabei auf einer spannenden Reise. Von Amerika geht es weiter nach Skandinavien, wo Sie das große Echtwasserbecken und den Schattenhafen zu sehen bekommen. Von dort aus gelangen Sie nach Hamburg und reisen weiter nach Knuffingen, der bekanntesten Ortschaft des Miniaturlandes, wo Sie Details über „intelligente“ Autos erfahren. Zum Schluss geht es in den Flughafenbereich, in dem Sie von der Start- und Landebahn bis hin zu Flugzeugliften kommen und Ihre Reise anschließend am Schloss Neuschwanstein endet.
Detaillierte Informationen finden Sie unter
www.miniatur-wunderland.de
Lassen Sie sich auf den Oberdecks den Wind um die Nase wehen und entdecken Sie auf der Hafenrundfahrt mit einer klassischen Hafenbarkasse die bekanntesten Orte Hamburgs. Von der Speicherstadt geht es zu Schleusen und Kanälen. Außerdem können Sie Werften und Containerterminals betrachten. Lassen Sie sich auf den Fahrten von einem Mix aus Informationen und Entertainment während der Reise unterhalten.
Detaillierte Informationen finden Sie unter
www.hamburg-tourism.de